Datum:

7. Februar 2025

Kategorie:

Branchennews, Produkte, Tipps & Tricks, Unternehmen,

Gefahrgutetiketten in Europa: Ein europaweiter Standard für sichere Lieferung und Compliance

Die richtige Kennzeichnung von Gefahrgut ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung – sie ist auch eine entscheidende Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit im Transport und Umgang mit gefährlichen Stoffen. Während die Vorschriften in den meisten europäischen Ländern durch das ADR (Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route) geregelt sind, gibt es auch länderspezifische Anforderungen, die beachtet werden müssen. Doch was bedeutet das für Unternehmen, die Gefahrgut etikettieren und versenden?

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die europaweite Verfügbarkeit und Lieferung von ADR-konformen Gefahrgutetiketten ein und zeigen, warum die richtige Kennzeichnung in ganz Europa wichtig ist – und wie Unternehmen von einer standardisierten Lösung profitieren können.

1. ADR: Der europaweite Standard für Gefahrgut

Das ADR stellt in ganz Europa sicher, dass Gefahrgut sicher transportiert wird. Es handelt sich um ein internationales Abkommen, das von den meisten europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz, ratifiziert wurde. Dabei legt das ADR nicht nur fest, wie Gefahrgut transportiert werden muss, sondern auch, wie es gekennzeichnet werden sollte.

Die Gefahrgutkennzeichnung – einschließlich Gefahrgutetiketten, Placards und Warntafeln – ist in jedem Land ein wichtiger Bestandteil des sicheren Transports. Die grundlegenden Vorschriften und Symbole sind in allen ADR-Mitgliedsländern weitgehend identisch. Das bedeutet, dass Unternehmen, die ADR-konforme Gefahrgutetiketten in einem Land verwenden, diese auch in anderen europäischen Ländern einsetzen können, ohne sich um Unterschiede in der Gestaltung oder den Anforderungen sorgen zu müssen.

Zur Geschichte des ADR

2. Gefahrgutetiketten: Ein europaweiter Bedarf

Durch die Harmonisierung der Vorschriften in Europa können Unternehmen Gefahrgutetiketten in einem zentralen Land kaufen und sie europaweit einsetzen. Dies ist besonders praktisch für Unternehmen, die in mehreren europäischen Ländern tätig sind oder grenzüberschreitende Lieferungen tätigen. Die Lieferung von ADR-konformen Gefahrgutetiketten funktioniert problemlos von Land zu Land, und Kunden profitieren von einer 24h-Lieferung und gleichen Versandbedingungen, ganz gleich, ob sie in Deutschland, Österreich oder anderen europäischen Ländern ansässig sind.

Österreich beispielsweise folgt ebenso den ADR-Vorgaben, was bedeutet, dass Unternehmen in Österreich die gleichen Etiketten verwenden können, die auch in Deutschland und anderen Ländern vorgeschrieben sind. Da ADR-Vorschriften auch in Österreich gelten, können Unternehmen einfach auf denselben Lieferanten zugreifen, der ihnen in Deutschland oder anderen europäischen Märkten bereits Gefahrgutetiketten liefert.

JETZT BESTELLEN

3. Europaweit liefern, mit den gleichen Bedingungen

Ein wichtiger Vorteil, den Unternehmen bei der Wahl eines europaweiten Lieferanten von Gefahrgutetiketten genießen, ist die Konsistenz der Lieferbedingungen. In vielen Fällen ist der Versand innerhalb von 24 Stunden möglich, was bedeutet, dass Unternehmen selbst in entlegene europäische Länder wie Österreich schnell die benötigten Etiketten erhalten können. Ein zentraler Anbieter ermöglicht es, den gesamten Einkauf und Versand zu standardisieren und die Lieferzeiten und -bedingungen zu vereinheitlichen.

Ein weiterer Vorteil: Wenn Unternehmen in mehreren europäischen Ländern tätig sind, können sie durch die Bestellung bei einem einzigen Anbieter nicht nur von günstigen Konditionen profitieren, sondern auch den Verwaltungsaufwand minimieren, da alle Bestellungen über eine einzige Plattform abgewickelt werden.

Jetzt testen

4. Nachhaltigkeit und Kostenbewusstsein: Ein europaweiter Vorteil

Die Wahl eines zentralen Anbieters für Gefahrgutetiketten bedeutet nicht nur schnelle Lieferung, sondern auch eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung. Unternehmen können nicht nur von attraktiven Preisen profitieren, sondern auch sicherstellen, dass die Etiketten aus hochwertigen, langlebigen Materialien hergestellt werden, die den europäischen Standards entsprechen.

Zudem spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle, und viele Anbieter von Gefahrgutetiketten bieten inzwischen Lösungen, die umweltfreundlich sind und den Fokus auf eine langfristige Nutzung legen, anstatt nur auf einmal verwendbare Produkte.

Mehr zum Thema

5. Fazit: Einfache, schnelle und zuverlässige Lieferung von Gefahrgutetiketten in ganz Europa

Egal, ob Ihr Unternehmen in Deutschland, Österreich oder einem anderen europäischen Land tätig ist – die Gefahrgutkennzeichnung muss zuverlässig, schnell und korrekt erfolgen. Durch die Wahl eines Anbieters, der europaweit liefert, können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit Zugang zu ADR-konformen Gefahrgutetiketten haben, die in allen europäischen Ländern gültig sind.

Mit der richtigen Lösung können Sie nicht nur die Compliance sicherstellen, sondern auch Ihre Lieferkette optimieren und gleichzeitig auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen. So bleibt der Versand von Gefahrgut auch im internationalen Verkehr sicher, effizient und umweltbewusst.

Eine Auswahl unserer Produkte

BOXLAB Placards
4in1 MultiMark Gefahrzettel, individualisiert, 297x148mm, 2 Stk je Blatt
3in1 MultiMark Gefahrzettel, individualisiert, linksrotiert, 148x105mm, 4 Stk je Blatt
Gefahrzettel Rolle
BOXLAB Warntafeln
Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, UN3481, 100x100mm, 1 Stk pro Blatt
Norm DIN EN ISO 7010 die europaweit einheitlicher Standard für die Sicherheitskennzeichnung ist
Tankcontainer / Container Etikett, Stapler, 295x200mm, 1 Stk pro Blatt
GHS Etikett 105x74mm, 8 Etiketten je Blatt
BOXLAB Hazard Line - Socken, 4.3 Dangerous When Wet, Größe 42-45
Hilfsmittel von BOXLAB Services
Norm DIN EN ISO 7010 die europaweit einheitlicher Standard für die Sicherheitskennzeichnung ist
ADR Kennzeichen, elektronisches Beförderungspapier, 250x250mm, 1 Stk je Blatt
Gefahrgutetikett "GHS Etikett" gem. ADR, RID, IATA, IMDG Code
BOXLAB Technische Namen

BOXLAB Services Etiketten – Sichere und normgerechte Kennzeichnung

Beim Transport von Gefahrgütern und sensiblen Materialien ist eine eindeutige und regelkonforme Kennzeichnung unerlässlich. Die Etiketten von BOXLAB Services bieten höchste Qualität, Langlebigkeit und Konformität mit den geltenden Vorschriften.

Warum BOXLAB Services Etiketten?

  • Konform mit allen Richtlinien
  • Witterungsbeständig & temperaturresistent
  • Hochwertiger Druck für maximale Lesbarkeit
  • Erhältlich teils als Blatt- oder Rollenware

Jetzt entdecken

Jetzt kostenlos beraten lassen

Kontaktieren Sie uns heute noch, um mehr über unsere Gefahrgutetiketten und weitere Intralogistiklösungen zu erfahren und einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Kontakt aufnehmen