BOXLAB Services ist Ihr zuverlässiger Partner für die sichere und nachhaltige Kennzeichnung von Gefahrgut. Mit einer breiten Produktpalette und einer klaren Fokussierung auf höchste Sicherheitsstandards unterstützen wir Unternehmen weltweit dabei, die gesetzlichen Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter zu erfüllen. Vom innovativen Maschinenputztuch bis hin zu speziellen Schulungsmaterialien bieten wir Ihnen alles, was Sie für den sicheren und effizienten Transport von Gefahrgut benötigen. Und das Beste: Wir sind als Aussteller auf den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025 dabei!
Warum Sie die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg 2025 nicht verpassen sollten
Vom 17. bis 18. Februar 2025 bieten die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg eine erstklassige Plattform, um sich mit Experten aus der Gefahrgutbranche zu vernetzen und innovative Lösungen für die sichere Kennzeichnung und den Transport von Gefahrgut zu entdecken. Als Aussteller präsentieren wir nicht nur unsere neuesten Produkte, sondern auch unser Fachwissen und unsere Expertise im Bereich der Gefahrgutkennzeichnung.
Unsere Lösungen im Bereich der Gefahrgutkennzeichnung: Präsentation auf den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025
Auf den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025 stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer besten Produkte und Lösungen vor, die den sicheren Transport von Gefahrgut gewährleisten:
Gefahrzettel
und Placards:
Unsere Gefahrgutetiketten erfüllen alle aktuellen ADR- und IATA-Vorgaben und sind in verschiedenen Formaten erhältlich. Sie garantieren die rechtssichere Kennzeichnung gefährlicher Güter und sind seewasserbeständig nach BS 5609. Besuchen Sie uns auf der Messe, um mehr zu erfahren.
Schulungs-
materialien:
Wir bieten eine Reihe von praktischen Schulungssets wie das Gefahrzettel S-Set und das Placard S-Set, die speziell für Ausbilder und Berater entwickelt wurden. Unsere Gefahrzettel in Form von Magneten bieten eine flexible und wiederverwendbare Lösung für Schulungen.
BOXLAB
PE-Tafeln:
Unsere BOXLAB PE-Tafeln sind die ideale Lösung für die sichere und nachhaltige Gefahrgutkennzeichnung in der Lagerlogistik und beim Transport von Gefahrgut. Diese robusten Tafeln sind UV-beständig, chemikalienresistent und bieten eine einfache, rückstandsfreie Etikettierung.
BOXLAB Maschinenputztuch:
Ein unverzichtbares Produkt für die Vorbereitung Ihrer Oberflächen zur Anbringung von Gefahrgutetiketten. In Kombination mit unserem BOXLAB BIO-Reiniger sorgt das Maschinenputztuch für eine optimale Reinigung und sichere Haftung der Etiketten.
Vorteile der Teilnahme an den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025
Exklusive Einblicke in die neuesten Produkte für die Gefahrgutkennzeichnung.
Fachliche Beratung durch unsere Experten im Bereich der Gefahrgutvorschriften.
Networking-Möglichkeiten mit führenden Unternehmen und Fachleuten aus der Branche.
Innovative Lösungen zur Optimierung der Sicherheits- und Logistikprozesse.
Was Sie auf den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025 erwarten können
Als führender Anbieter von sicheren und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen für den Gefahrguttransport freuen wir uns darauf, Ihnen unsere neuesten Produkte vorzustellen. Besuchen Sie uns an unserem Stand, um mehr über die BOXLAB PE-Tafeln, das Maschinenputztuch, unsere Schulungsmaterialien und unsere Gefahrgutetiketten zu erfahren.
Besuchen Sie uns auf den Internationalen Gefahrgut-Tagen Hamburg 2025!
Die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg 2025 sind die ideale Gelegenheit, sich umfassend über Gefahrgutkennzeichnung, Transportvorschriften und Logistiklösungen zu informieren. Mit unserer Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Gefahrgutkennzeichnung allen gesetzlichen Anforderungen entspricht und Ihre Logistikprozesse effizient und nachhaltig gestaltet sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit uns über die sicherste und effizienteste Kennzeichnung von Gefahrgut auszutauschen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Lösungen zu präsentieren und gemeinsam mit Ihnen die Sicherheitsstandards im Transport von Gefahrgut weiter zu verbessern.
FAQ
1. Wann und wo finden die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg 2025 statt?
Die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg 2025 finden am 17. und 18. Februar 2025 statt. Der Veranstaltungsort ist der Emporio Tower Hamburg, Panoramadeck, Dammtorwall 15, 20355 Hamburg.
2. Was ist das Programm der Veranstaltung?
Am 17. Februar 2025 beginnt die Veranstaltung mit der Registrierung von 09:00 bis 09:30 Uhr, gefolgt von der Eröffnung um 09:30 Uhr. Die Tagung endet gegen 16:30 Uhr. Die Preisverleihung des 33. Deutschen Gefahrgut-Preises findet ab 19:00 Uhr statt.
Am 18. Februar 2025 startet der Tag um 09:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Es gibt Kaffeepausen und eine Mittagspause um 12:45 Uhr.
3. Wie melde ich mich zur Veranstaltung an?
Die Anmeldung erfolgt über die Website der Veranstaltung. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und die Rechnung drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahmegebühr beträgt €1.290,- pro Person zzgl. MwSt. Bis zum 23. Dezember 2024 gilt ein Frühbucherrabatt von 10 %.
4. Was ist in der Teilnahmegebühr enthalten?
Die Teilnahmegebühr umfasst die Tagungsteilnahme, digitale Tagungsunterlagen, Teilnahmebestätigung, Mittagessen inkl. Getränke, Pausenerfrischungen sowie die Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises mit einem internationalen Buffet.
5. Wo finde ich Parkmöglichkeiten?
Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Gänsemarkt am Dammtorwall oder im Parkhaus am Hotel Marriott in der ABC-Straße. Der Veranstaltungsort ist auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U-Bahn: Gänsemarkt, Stephansplatz; S-Bahn: Dammtor).
6. Gibt es Sonderangebote für Nachwuchskräfte?
Ja, es gibt einen Sonderrabatt für Nachwuchskräfte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Simone Krismayr (Kontaktdaten siehe oben).
7. Was passiert, wenn ich meine Teilnahme absagen muss?
Bei Absagen, die später als 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn eingehen, wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Eine Ersatzperson kann benannt werden. Bei einer Stornierung vor diesem Termin wird eine Verwaltungsgebühr von €70 zzgl. MwSt. erhoben.
8. Kann ich für die Veranstaltung ein Hotelzimmer buchen?
Ja, es gibt ein begrenztes Zimmerkontingent im Scandic Hotel Hamburg. Reservierungen können über den Link auf der Veranstaltungswebsite vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass die Buchung bis zum 17. Januar 2025 möglich ist.
9. Was erwartet mich bei der Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises?
Die Verleihung des 33. Deutschen Gefahrgut-Preises findet am 17. Februar 2025 ab 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Get-together und endet gegen 22:30 Uhr. Nach der Preisverleihung gibt es einen Ausklang an der Bar (Selbstzahler).
10. Wer kann mir bei weiteren Fragen weiterhelfen?
Für Fragen zur Veranstaltung können Sie sich an Simone Krismayr (Tel.: +49 (0)8191/125-152, Email: s.krismayr@eceomd-storck.de) oder Angela Streidl (Tel.: +49 (0)8191/125-158, Email: a.streidl@ecomed-storck.de) wenden.
Kennzeichnungsfehler: Ein häufig unterschätztes Risiko
Viele Händler unterschätzen die Bedeutung einer korrekten Kennzeichnung. Häufige Probleme entstehen durch:
- Fehlende Kennzeichnung: Dies ist ein klarer Verstoß gegen die gesetzlichen Regelungen.
- Falsche Etikettenformate oder Layouts: Etiketten, die nicht den geltenden Standards entsprechen (z. B. falsche Größe, unzulässige Farben oder Symbole), können ebenfalls beanstandet werden. Eine falsche Kennzeichnung wird rechtlich genauso bewertet wie eine vollständig fehlende Kennzeichnung.
- Unleserliche oder beschädigte Etiketten: Diese können ebenfalls als unzulässig gelten und dazu führen, dass das Gefahrgut nicht transportiert werden darf.
Konsequenzen bei Verstößen
- Bußgelder: Diese fallen nicht nur für fehlende, sondern auch für falsche Kennzeichnung an.
- Rechtliche Haftung: Fehlerhafte Kennzeichnung kann zu Unfällen führen, für die der Händler haftbar gemacht wird.
- Imageverlust: Solche Fehler können das Vertrauen der Kunden nachhaltig schädigen.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Kontaktieren Sie uns heute noch, um mehr über unsere Gefahrgutetiketten und weitere Intralogistiklösungen zu erfahren und einen persönlichen Termin zu vereinbaren.