BOXLAB Services stellt den perfekten Etikettenlöser vorDer Gamechanger für saubere Container exklusiv bei BOXLAB Services
Die Anforderungen an ein Gefahrgutetikett sind widersprüchlich: Es muss auf dem Transport haften wie Klebstoff, aber am Zielort so leicht entfernbar sein wie ein Post-it. Über fünf Jahre lang haben wir bei BOXLAB Services an dieser perfekten Symbiose gearbeitet. Unsere seewasserzertifizierten Etiketten (BS 5609) sichern die zuverlässige Haftung, und unsere PE-Tafeln bieten eine geniale Möglichkeit, die Kennzeichnung später mühelos samt Tafel zu entfernen. Doch was ist, wenn eine PE-Tafel keine Option ist? Genau hier schließt unser neuestes Produkt die Lücke.
Zum Produkt
Das Problem

Hartnäckige Rückstände und Zeitverlust

Jeder, der mit Gefahrgutetiketten arbeitet, kennt die Frustration: Einmal angebracht, lassen sich viele Etiketten kaum mehr lösen. Die Folge sind abgekratzte Rückstände, beschädigte Containerflächen und ein enormer Zeitaufwand. Insbesondere eingebackene und monatelang haftende Etiketten kleben oft unlösbar auf Metalluntergründen wie Containern und Fässern. Bisherige Lösungen sind mühsam, unzuverlässig oder schädigen die Oberflächen. In einer Branche, in der Schnelligkeit, Sauberkeit und Sicherheit entscheidend sind, war eine effiziente Lösung längst überfällig.

Die Lösung

Der neue BOXLAB Etikettenlöser von Technolit

BOXLAB Services hat sich dieser Herausforderung angenommen und in exklusiver Kooperation mit Technolit einen innovativen Etikettenlöser entwickelt, der neue Maßstäbe setzt. Das Spray wirkt dort, wo andere Produkte aufgeben: Es entfernt selbst hartnäckigste Etiketten schnell und materialschonend. Es wurde speziell für stark haftende Gefahrgutetiketten auf Metalluntergründen wie Containern, Fässern und anderen Transportgebinden konzipiert. Die revolutionäre Wirkung des Sprays hat selbst Profis in der Praxis begeistert.

Zum Produkt

Ihre Vorteile

Mehr als nur ein Etikettenentferner

Der BOXLAB Etikettenlöser von Technolit ist mehr als nur ein einfaches Reinigungsprodukt. Er ist ein zentrales Element, das Ihre Arbeitsprozesse optimiert und die Effizienz steigert.

Spart Zeit und reduziert Nacharbeit:

Das Spray löst Etiketten schnell und zuverlässig. Dies sorgt für saubere, rückstandsfreie Oberflächen, die ohne aufwändige Nacharbeit für eine neue, normkonforme Kennzeichnung bereit sind.

Perfekte Ergänzung des Portfolios:

Der Etikettenlöser komplettiert das BOXLAB Portfolio. Er ist die ideale Alternative, wenn PE-Tafeln nicht eingesetzt werden können, und bietet die gleiche Effizienz.

Unschlagbare Vielseitigkeit:

Er entfernt auch Etiketten, die lange Wind und Wetter ausgesetzt waren, und wirkt sogar bei mit Sprühkleber behandelten Etiketten.

Einfache Gefahrenkommunikation:

Die Kennzeichnung des Produkts ist dank nur zweier GHS-Piktogramme (Flamme & Ausrufezeichen) besonders übersichtlich.

ANWENDUNG UND SICHERHEITSHINWEISE

Die Anwendung ist denkbar einfach, aber sicherheitsrelevant.

Anwendung:

  • Dose vor Gebrauch gut schütteln.
  • Das Etikett aus ca. 20 cm Abstand einsprühen.
  • Kurz einwirken lassen.
  • Das Etikett anschließend mit einem Spachtel abheben.

Tipp: Empfindliche Oberflächen (z. B. lackierte Container) vorher mit Kreppband schützen, um mögliche Farbablösungen zu vermeiden.

Jetzt kaufen

Jetzt ausprobieren und sofort bestellen

Bereit für eine Revolution Ihrer Arbeitsprozesse? Testen Sie die Effizienz unseres Etikettenlösers selbst und erleben Sie, wie mühelos Sie hartnäckige Etiketten und Klebereste entfernen. Bestellen Sie das Produkt direkt in unserem Shop und sorgen Sie für saubere, professionelle Oberflächen.

jetzt kaufen

Direkt am PC testen?

Testen Sie die Wirkung unseres Etikettenlösers in unserem Browser-Game und säubern Sie den Hafen von hartnäckigen Etiketten!

Messen Sie sich mit anderen Nutzern und schaffen Sie einen neuen Highscore!

JETZT SPIELEN

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der BOXLAB Etikettenlöser?

Der BOXLAB Etikettenlöser ist ein leistungsstarkes Aerosolspray, das speziell entwickelt wurde, um selbst hartnäckigste und eingebackene Etiketten sowie Klebereste schnell und materialschonend von Metalloberflächen wie Containern und Fässern zu entfernen.

 

Wie wende ich das Produkt an?

Einfach auf die betroffene Stelle sprühen, kurz einwirken lassen und das Etikett anschließend mit einem Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug entfernen.

Anwendung:

Dose vor Gebrauch gut schütteln.
Das Etikett aus ca. 20 cm Abstand einsprühen.
Kurz einwirken lassen.
Das Etikett anschließend mit einem Spachtel abheben.
Tipp: Empfindliche Oberflächen (z. B. lackierte Container) vorher mit Kreppband schützen, um mögliche Farbablösungen zu vermeiden.

Kann ich das Produkt auch auf lackierten Oberflächen verwenden?

Ja, Sie können es auch auf lackierten Oberflächen verwenden. Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, empfindliche Bereiche vorab mit Kreppband zu schützen.

 

Ist das Spray gefährlich?

Ja, das Produkt ist ein extrem entzündbares Aerosol und steht unter Druck. Wir empfehlen dringend, die Sicherheitsanweisungen auf der Verpackung sowie im Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu beachten.

Gefahr: Extrem entzündbares Aerosol, Behälter steht unter Druck.
Empfohlene PSA: Bei der Anwendung Schutzbrille, Schutzhandschuhe und geschlossene Kleidung tragen.
Das Produkt hat die UN 1950 AEROSOLS Kennzeichnung und ist als Limited Quantity (LQ) bis 1 Liter transportierbar.
Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist als PDF verfügbar – Download

Wo kann ich den Etikettenlöser kaufen?

Das Produkt ist exklusiv bei BOXLAB Services erhältlich.

Jetzt kaufen

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Gefahr: Extrem entzündbares Aerosol, Behälter steht unter Druck.
  • Empfohlene PSA: Bei der Anwendung Schutzbrille, Schutzhandschuhe und geschlossene Kleidung tragen.
  • Das Produkt hat die UN 1950 AEROSOLS Kennzeichnung und ist als Limited Quantity (LQ) bis 1 Liter transportierbar.
  • Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist als PDF verfügbar – Download
Fazit

Das fehlende Puzzleteil ist da

Mit dem BOXLAB Etikettenlöser präsentiert BOXLAB Services erneut eine praxisnahe Innovation für die Gefahrgutbranche. Wir haben die perfekte Symbiose aus Haftung und Entfernbarkeit gefunden und bieten nun eine durchgängige Prozesskette – von der Anbringung bis zur mühelosen Entfernung. Wer Wert auf Effizienz, Sicherheit und saubere Prozesse legt, kommt an dieser Lösung nicht vorbei. Der BOXLAB Etikettenlöser ist ab sofort exklusiv bei BOXLAB Services erhältlich.

Hier bestellen

E-Rechnungen im B2B-Bereich ab 2025 BOXLAB Services bietet XRechnung & ZUGFeRD
Die E-Rechnung wird ab dem 01.01.2025 im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend. Unternehmen aller Größen müssen elektronische Rechnungen empfangen und ab 2027 auch versenden können – in einem gesetzlich vorgeschriebenen Format wie XRechnung oder ZUGFeRD.

BOXLAB Services ist bereit:

Unsere Kunden erhalten auf Wunsch neben der klassischen PDF-Rechnung auch eine rechtskonforme E-Rechnung im Format XRechnung oder ZUGFeRD – schon heute.

Was ist eine E-Rechnung?

Eine E-Rechnung (elektronische Rechnung) ist eine strukturierte XML-Datei, die maschinenlesbar ist und direkt in digitalen Buchhaltungssystemen verarbeitet werden kann. Sie erfüllt den EU-Standard EN16931.

Die beiden Formate sind:

  • XRechnung: Reines XML-Format, vor allem für den öffentlichen Sektor
  • ZUGFeRD: Hybrides Format mit XML-Daten und visuellem PDF-Anteil – besonders praktisch im Mittelstand

Gesetzliche Pflicht zur E-Rechnung –
worauf Unternehmen achten müssen

Die wichtigsten Meilensteine:

  • 01.01.2025: Pflicht zur Annahme von E-Rechnungen
  • 01.01.2027: Pflicht zum Versand für Unternehmen mit >800.000 € Umsatz
  • 01.01.2028: Nur noch E-Rechnungen erlaubt – mit wenigen Ausnahmen

BOXLAB Services hilft Ihnen schon heute bei der Umstellung und bietet Ihnen alle gesetzlich konformen Formate an – ohne zusätzliche Software-Umstellung auf Ihrer Seite.

So funktioniert es bei BOXLAB Services

Wir erstellen unsere Rechnungen mit modernen Buchhaltungssystemen wie DATEV und Lexware,
die den Versand strukturierter E-Rechnungen unterstützen. Auf Wunsch erhalten Sie:

  • eine klassische PDF-Rechnung
  • eine strukturierte XRechnung
  • eine ZUGFeRD-Rechnung (hybrides Format mit PDF + XML)

Einfach bei Bestellung oder als Daueroption angeben –
wir übernehmen den Rest.

Fazit: E-Rechnungspflicht 2025 –
BOXLAB Services bietet die Lösung

Sie möchten Ihre Rechnungen ab sofort im Format XRechnung oder ZUGFeRD erhalten? Kontaktieren Sie uns gerne – wir richten es für Sie ein.

Kontakt aufnehmen

Unsere Produktüberischt

BOXLAB Warntafeln
Gefahrgutetikett "GHS Etikett" gem. ADR, RID, IATA, IMDG Code
BOXLAB Placards
3in1 MultiMark Gefahrzettel, individualisiert, linksrotiert, 148x105mm, 4 Stk je Blatt
Gefahrzettel Rolle
4in1 MultiMark Gefahrzettel, individualisiert, 297x148mm, 2 Stk je Blatt
Hilfsmittel von BOXLAB Services
Norm DIN EN ISO 7010 die europaweit einheitlicher Standard für die Sicherheitskennzeichnung ist
ADR Kennzeichen, elektronisches Beförderungspapier, 250x250mm, 1 Stk je Blatt
GHS Etikett 105x74mm, 8 Etiketten je Blatt
BOXLAB Technische Namen
Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, UN3481, 100x100mm, 1 Stk pro Blatt
Tankcontainer / Container Etikett, Stapler, 295x200mm, 1 Stk pro Blatt
BOXLAB Hazard Line - Socken, 4.3 Dangerous When Wet, Größe 42-45

FAQ-Sektion

Erhalte ich bei BOXLAB Services automatisch eine E-Rechnung?

Nein. Standardmäßig stellen wir unsere Rechnungen weiterhin als PDF zur Verfügung. Wenn Sie eine XRechnung oder ZUGFeRD-Rechnung benötigen, können Sie uns das einfach bei der Bestellung im Kommentarfeld oder per E-Mail mitteilen.

Sind XRechnung und ZUGFeRD bei BOXLAB Services gesetzeskonform?

Beide Formate entsprechen dem europäischen Standard EN16931 und erfüllen die Anforderungen der kommenden E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich ab 2025.

Was ist der Unterschied zwischen PDF, XRechnung und ZUGFeRD?

  • PDF: Visuell, nicht maschinenlesbar
  • XRechnung: XML-basiert, rein strukturiert und maschinenlesbar
  • ZUGFeRD: Hybrid aus PDF & XML – ideal für Unternehmen mit Mischsystemen

Wie kann ich die E-Rechnung bei BOXLAB Services anfordern?

Einfach bei Ihrer Online-Bestellung im Kommentarfeld „XRechnung“ oder „ZUGFeRD“ vermerken oder uns per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular informieren. Wir stellen Ihre Rechnung dann in dem gewünschten Format aus.

Für wen sind strukturierte E-Rechnungen besonders geeignet?

Für Unternehmen mit automatisierter Buchhaltung, ERP-Systemen oder erhöhtem Rechnungsvolumen – insbesondere im Gefahrgutbereich, wo strukturierte Abläufe und Dokumentation entscheidend sind.


Warning: Undefined array key 2 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 3 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 4 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 5 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 6 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 7 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 8 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 9 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403