Datum:
18. Februar 2025
Kategorie:
Branchennews, Gefahrzettel, Produkte, Tipps & Tricks, Unternehmen,
Am 18. Februar feiern wir den Internationalen Tag der Batterie, der auf den Geburtstag von Alessandro Volta zurückgeht – dem Erfinder der ersten Batterie. Im Jahr 1800 stellte Volta seine Voltasche Säule vor, eine Entdeckung, die die wissenschaftliche Welt revolutionierte und die Entwicklung der modernen Batterietechnologie einleitete. Ohne diese Erfindung gäbe es heute keine Smartphones, keine Elektroautos und keine wiederaufladbaren Akkus, die unseren Alltag mit Energie versorgen. Doch mit großem technischen Fortschritt kommt auch eine enorme Verantwortung. Besonders bei der Handhabung und dem Transport von Batterien müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Risiken für Menschen und Umwelt zu minimieren. Im Kontext von Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien ist die Gefahrgutkennzeichnung und die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Genau hier setzt BOXLAB Services an – mit Lösungen, die Unternehmen helfen, den aktuellen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig für einen sicheren Transport von Batterien zu sorgen.
Gefahrgutkennzeichnung für die Energiequellen der Zukunft
Lithium-Ionen-Batterien sind längst mehr als nur die Energiespeicher in unseren Smartphones oder Laptops. Sie treiben heute Elektroautos, E-Bikes, Energiespeichersysteme für Haushalte und Industrieanlagen an. Die zunehmende Verbreitung dieser Batterien macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Energiewende. Doch Lithium-Batterien sind auch Gefahrgut: Wenn sie beschädigt oder unsachgemäß transportiert werden, können sie Brandgefahren oder sogar Explosionen verursachen.
Auch die neue Technologie der Natrium-Ionen-Batterien spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Diese Batterien sind nicht nur kostengünstiger als Lithium-Ionen-Modelle, sondern auch umweltfreundlicher, da sie auf weniger knappe Rohstoffe angewiesen sind, wie etwa Lithium oder Kobalt. Natrium-Ionen-Batterien gelten als die umweltbewusste Alternative, die den Batteriemarkt in den kommenden Jahren revolutionieren könnte. Doch auch sie unterliegen speziellen Vorschriften: Ab dem Jahr 2025 müssen Natrium-Batterien wie ihre Lithium-Pendants korrekt gekennzeichnet und sicher transportiert werden, um die Gefahr für Menschen und Umwelt zu minimieren.
Gefahrgutkennzeichnung: Vorschriften, UN-Nummern und ADR-SV-Nummern für Lithium- und Natrium-Batterien
Für den sicheren Transport von Batterien sind die entsprechenden Gefahrgutvorschriften unerlässlich. Diese Vorschriften stellen sicher, dass die Batterien, ob Lithium oder Natrium, sicher transportiert werden, und dass alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Dabei spielen UN-Nummern und ADR-SVs eine zentrale Rolle.

Produktinformationen "Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, UN3481, 100x100mm, 1 Stk pro Blatt" Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG Code Alle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen. Material Alle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut. Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
- UN-Nummern – Jede Batterie hat eine spezifische UN-Nummer, die ihre Gefährlichkeit klassifiziert. Lithium-Batterien tragen in der Regel die UN-Nummer UN3480 (Lithiumbatterien, nicht in Geräten) oder UN3481 (Lithiumbatterien, in Geräten), während Natrium-Ionen-Batterien unter einer noch festzulegenden UN-Nummer nach der ADR-Verordnung geführt werden müssen.
- ADR-SVs – Für den Transport auf Straße sind ADR-SVs entscheidend. Diese spezifischen Nummern geben an, welche speziellen Vorschriften für den Transport von Lithium- oder Natrium-Ionen-Batterien gelten, um sicherzustellen, dass die Batterien unter den richtigen Bedingungen transportiert werden. Besonders wichtig sind hier die Sondervereinbarungen (SV)
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist nicht nur für Unternehmen wichtig, die Batterien herstellen oder transportieren, sondern auch für Logistikunternehmen und Entsorger, die mit diesen Technologien arbeiten. Fehler bei der Kennzeichnung oder beim Transport von Gefahrgut können schwerwiegende Folgen haben – sowohl rechtlich als auch im Hinblick auf die Sicherheit.
Unsere Lösung: Hochwertige Etiketten für den sicheren Transport von Lithium- und Natrium-Batterien
Bei BOXLAB Services sorgen wir dafür, dass Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Vorschriften sind und sicherstellen können, dass der Transport von Lithium- und Natrium-Batterien nach den aktuellen Richtlinien erfolgt. Unsere speziell entwickelten Etiketten erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für den Transport von Batterien – sowohl auf Straßen, in der Luft als auch auf See.

ADR SV376 Etikett für beschädigte Lithium-Ionen-Batterien

ADR SV376 Etikett für beschädigte Lithium-Metall-Batterien

ADR SV376 Etikett für beschädigte Natrium-Ionen-Batterien

ADR SV377 Etikett für Lithium-Ionen-Batterien zur Entsorgung

ADR SV377 Etikett für Lithium-Ionen-Batterien zum Recycling

ADR SV377 Etikett für Natrium-Ionen-Batterien zum Recycling

ADR SV377 Etikett für Natrium-Ionen-Batterien zur Entsorgung
Unsere Batterieetiketten bieten klare Vorteile:
- Konformität mit ADR, IATA und IMDG – Unsere Etiketten sind vollständig konform mit den internationalen Vorschriften für den Transport von Gefahrgut, einschließlich ADR (für den Straßentransport), IATA (für den Lufttransport) und IMDG (für den Seetransport).
- Individuelle UN-Nummern-Eindrücke ab Stückzahl 1 – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Etiketten mit Ihrer individuellen UN-Nummer und ADR-SV-Nummer zu bestellen – bereits ab einer Stückzahl von nur einem Etikett. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Transporte effizient und gesetzeskonform zu kennzeichnen.
- Widerstandsfähige Materialien – Unsere Etiketten bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, die für höchste Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Chemikalien und mechanischen Belastungen sorgen. So bleibt die Gefahrgutkennzeichnung auch unter extremen Bedingungen lesbar und zuverlässig.
- 24h-Expresslieferung europaweit – Um Ihre dringenden Anforderungen zu erfüllen, bieten wir eine schnelle Expresslieferung innerhalb von 24 Stunden in ganz Europa.




















Fazit: Heute Batterie-Tag, morgen sichere Energie für alle
Vom ersten Voltaschen Experiment bis hin zu den neuesten Fortschritten bei Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien: Batterien sind heute untrennbar mit unserem modernen Leben verbunden. Doch mit dieser neuen Technologie kommen auch neue Vorschriften – und genau hier unterstützen wir Sie. Mit unseren Lösungen für die Gefahrgutkennzeichnung von Lithium- und Natrium-Batterien sorgen wir dafür, dass Sie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen einhalten und sich auf eine normgerechte Zukunft der Batterielogistik vorbereiten können.
FAQ
Warum gelten Lithium-Batterien als Gefahrgut?
Lithium-Batterien haben eine hohe Energiedichte und können bei Kurzschluss oder Beschädigung Feuer fangen oder explodieren. Sie unterliegen daher den Vorschriften von ADR, IATA und IMDG.
Welche UN-Nummern gibt es für Lithium-Batterien?
- UN3480: Lithium-Ionen-Batterien (einzeln)
- UN3481: Lithium-Ionen-Batterien in oder mit Geräten
- UN3090: Lithium-Metall-Batterien (einzeln)
- UN3091: Lithium-Metall-Batterien in oder mit Geräten
Welche Vorschriften gelten für den Versand von Lithium-Batterien?
Der Transport ist durch ADR, IATA (Luftfracht) und IMDG (Seefracht) geregelt. Besonders wichtig sind Kennzeichnung, Verpackung nach P903/P965-P970 sowie die Einhaltung der ADR Sondervereinbarung 188.
Gibt es neue Vorschriften für Natrium-Ionen-Batterien?
Ab 2025 werden Natrium-Ionen-Batterien als Gefahrgut eingestuft und erhalten eine eigene UN-Nummer sowie spezielle ADR-Vorschriften, vergleichbar mit Lithium-Batterien.
Wie lange sind Gefahrgutetiketten für Batterien gültig?
Gefahrgutetiketten müssen den jeweils aktuellen ADR-/IATA-Vorschriften entsprechen. Änderungen erfolgen meist alle zwei Jahre, daher sollte die Kennzeichnung regelmäßig geprüft werden.
Wo kann ich Gefahrgutetiketten für Batterien kaufen?
BOXLAB Services bietet zertifizierte Gefahrgutetiketten für Lithium- und Natrium-Batterien – abriebfest, chemikalienbeständig und bereits ab Stückzahl 1 erhältlich.
Eine Auswahl unserer Produkte






















BOXLAB Services Etiketten – Sichere und normgerechte Kennzeichnung
Beim Transport von Gefahrgütern und sensiblen Materialien ist eine eindeutige und regelkonforme Kennzeichnung unerlässlich. Die Etiketten von BOXLAB Services bieten höchste Qualität, Langlebigkeit und Konformität mit den geltenden Vorschriften.
Warum BOXLAB Services Etiketten?
- Konform mit allen Richtlinien
- Witterungsbeständig & temperaturresistent
- Hochwertiger Druck für maximale Lesbarkeit
- Erhältlich teils als Blatt- oder Rollenware
Jetzt kostenlos beraten lassen
Kontaktieren Sie uns heute noch, um mehr über unsere Gefahrgutetiketten und weitere Intralogistiklösungen zu erfahren und einen persönlichen Termin zu vereinbaren.