Halbzeit beim BOXLAB Services
Nachhaltigkeitscup 2022
Wer kommt am klimafreundlichsten zur Arbeit?

Mit der Einführung des 9 Euro Tickets startete BOXLAB Services den ersten firmeninternen Nachhaltigkeitscup. Am 15.07.2022 war Halbzeit und wir ziehen eine erste Bilanz.

Folgende Regeln haben wir mit dem 1. Juni aufgestellt:

 

  1. Jedes BOXLAB Teammitglied erhält für die kommenden 3 Monate das 9 Euro Ticket von BOXLAB Services spendiert. An jedem Tag wird nun in eine Tabelle eingetragen, auf welchem Wege man zum Büro gekommen ist, dabei werden anhand des CO2 Ausstoßes Punkte vergeben. Das 9 Euro Ticket dient dabei als Motivation vom Auto auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.
  2. Der komplett CO2 neutrale Arbeitsweg per Fahrrad oder zu Fuß bringt dabei 5 Punkte ein, das Nutzen des 9 Euro Tickets im öffentlichen Nahverkehr 3 Punkte und das Auto einen Punkt.
  3. Am Ende jeder Woche wird individuell die prozentual erreichte Punktzahl errechnet. Damit wird gewährleistet, dass beispielsweise Mitarbeiter im Homeoffice nicht benach- oder vorteiligt werden.
Rangliste Juni

Unsere Top 3

Platz 1

Unser Praktikant Michael
mit einer Gesamtpunktzahl von 60%.

100% Nutzung der Öffentlichen.

Platz 2

Unser Logistiker Jürgen
mit einer Gesamtpunktzahl von 57,4%.

Eine Mischung aus Auto und Fahrrad.

Platz 3

Unsere COO Lisa
mit einer Gesamtpunktzahl von 54%.

Auch hier überwiegen Auto und Fahrrad.

Aber auch die anderen Mitarbeiter verdienen unseren Respekt. Wir vergleichen zwar nicht direkt, inwiefern sich die Bilanz jedes Einzelnen im Vergleich zu den Vormonaten entwickelt hat, allerdings ist der Nachhaltigkeitscup definitiv zum Thema im Büro geworden. So wurde vor Allem in der letzten Woche immer wieder auf die Gesamtwertung gesehen, um doch noch den ein oder anderen Platz gutzumachen und das Auto doch noch einmal stehen zu lassen.

„Wir freuen uns über die kleinen Beiträge, die wir mit unserem Nachhaltigkeitscup auf spielerische Weise leisten können.“ resümiert Lisa Ruffing, COO und Gründerin. „Das Thema als eine Art Gamification in den Büroalltag zu integrieren und damit Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Handelns noch stärker zu berücksichtigen, zahlt sich bereits jetzt voll aus. Wir alle haben das Thema nun noch stärker im Bewusstsein und motivieren uns gegenseitig. Darin sehen wir einen langanhaltenden Ansatz das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich zu denken und weiter auszubauen.“

Aktuell stehen die ersten drei Plätze noch näher zusammen, als am Ende des ersten Monats. Es dürfte also spannend werden, ob Michael seinen ersten Platz verteidigen kann. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit!

BOXLAB Services 9-Euro-Ticket Nachhaltigkeitscup 2022
BOXLAB Services ist für Sie vor OrtGGS Leipzig 2022 - Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff
Vom 08. - 10. November findet die GGS Leipzig - Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff statt – BOXLAB Services ist als Aussteller für Sie vor Ort. Die GGS Leipzig ist die europaweit einzige Fachmesse zur Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik und findet nach den pandemiebedingten Ausfällen der letzten zwei Jahre nun endlich wieder in Präsenz statt. Wir bei BOXLAB Services hatten bereits für 2020 zugesagt und freuen uns deshalb umso mehr, dass wir unsere Systemlösungen im Bereich Etiketten und Packmittel nun vor Ort präsentieren dürfen.

Daten und Fakten

Veranstaltungszeit und -ort:

08. – 10. November 2022

Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

BOXLAB Services GmbH

Stand D20

Ansprechpartner vor Ort:

Mischa Feig

Was hat die GGS Leipzig zu bieten

4 Gute Gründe für Ihren Besuch bei der GGS Leipzig 2022

Auf der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff finden Sie ein einzigartiges Angebot von speziellen Produkten, Lösungen und Leistungen zum Gefahrguttransport. Darunter auch die prozessoptimierenden Innovationen von BOXLAB Services. Außerdem werden Themen zur Lagerung, für intralogistische Prozesse von Gefahrstoffen sowie für einen sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen behandelt.

1.
Einzigartige Fachmesse mit dem Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung der komplexen Logistik von Gefahrgütern und Gefarstoffen

2.
Netzwerkplattform für Branchenexperten, Investitionsentscheider und Anwender sowohl aus dem Logistik-, als auch dem Sicherheitsbereich.

3.
Optimale Rahmenbedingung für das Entdecken von Produktneuheiten, sowie die Gewinnung neuer Lieferanten.

4.
Anwenderorientiertes Fachprogramm mit zahlreichen Praxisvorführungen, Kurzvorträgen, Workshops und Tagungen.

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Mischa Feig
CEO und Gründer

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Alles was das Gefahrgutherz begehrt

ANGEBOTSBEREICHE DER GGS Leipzig

Alles unter einem Dach: Die GGS vereint Produkte, Lösungen und Leistungen für den Gefahrguttransport, die Lagerung, für intralogistische Prozesse mit Gefahrstoffen sowie für einen sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen während der gesamten Prozesskette.

Transport- und Logistikleistungen

Fahrzeuge und Systeme für den Gefahrguttransport

Ladungssicherung

Lager-, Förder- und Umschlagtechnik

Lager- und Betriebsausstattungen

Kennzeichnung und Identifikation

Verpackung

Abfall und Entsorgung

IT – Digitalisierung – Vernetzung

betriebliche Sicherheits-einrichtungen

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Branchenbezogene Dienstleistungen

Unsere Systemlösungen

Alles rund um Gefahrgutetiketten und Packmittelprozesse

Wir von BOXLAB Services haben unser gesamtes Produktportfolio für Sie im Reisegepäck. An unserem Stand haben Sie deshalb die Möglichkeit sich live von unseren Produkten zu überzeugen und diese vor Ort zu testen. Das gilt neben diversen Packmitteln und Etiketten, natürlich auch für unsere Gefahrzettel und Placards. Außerdem präsentieren wir mit unseren Hilfsmitteln eine ganzheitliche Systemlösung für den Etikettierprozess. Dazu gehören neben dem BIO Reiniger und Rakel auch ein verletzungsfreier Sicherheitsschaber zum Entfernen alter Gefahrgutetiketten.

Zum Beispiel: Unsere Starter Kits

Starterkit

Individuell

auf Anfrage

Jetzt anfragen
  • Individuelle Etiketten
  • 1x Schaber inkl. 10 Klingen
  • 1x BIO-Reiniger
  • 1x Rakel

Starterkit

Placards

50,00 €

Jetzt anfragen
  • 50x Placards
  • 1x Schaber inkl. 10 Klingen
  • 1x BIO-Reiniger
  • 1x Rakel

Starterkit

Gefahrzettel

25,00 €

Jetzt anfragen
  • 100x Gefahrzettel
  • 1x Schaber inkl. 10 Klingen
  • 1x BIO-Reiniger
  • 1x Rakel
Das darf nicht fehlen

Gastronomie auf dem Leipziger Messegelände

Fünf Restaurants, diverse Snackbars und Cafés sowie Bistros sorgen während Ihres Messebesuchs für Ihr leibliches Wohl. Ob Sandwich oder mehrgängiges Menü. Da ist für jeden etwas dabei. Die Bistros und Restaurants finden Sie zwischen den Hallen. In der Eingangshalle Ost sowie in der Glashalle warten Cafés auf Ihren Besuch und in jeder Messehalle stillen Snackbars den kleinen Hunger.

Das vollständige Programm finden Sie auf der Seite vom Veranstalter

Website GGS Leipzig 2022

Weitere Informationen

Anfahrt und Parken

Adresse

Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

bei Google Maps anzeigen

 

Anreise mit ÖPNV

Leipzig bietet ein ausgezeichnetes öffentliches Nahverkehrsnetz. Busse, Straßenbahnen, Regional- und S-Bahnen verbinden den Flughafen, das Messegelände, die Innenstadt, Hotels und Sehenswürdigkeiten schnell und komfortabel.

Mit der Straßenbahnlinie 16 zum Messegelände (Endhaltestelle „Messegelände“).
Mit der Regionalbahn (RB) oder S-Bahn (S). Station „Leipzig Messe“.

Informationen über die Nahverkehrsverbindungen: Deutschen BahnMitteldeutschen VerkehrsverbundLeipziger Verkehrsbetrieben.

Eintrittskarten als Nahverkehrsticket
Die Messe Eintrittskarten berechtigen – soweit dies auf dem jeweiligen Ticket ausdrücklich vermerkt ist – am Besuchstag zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) in den Tarifzonen: 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210 und 225. Download Tarifzonen-Plan (PDF, 802 kB)

Anreise mit der Bahn

Am Hauptbahnhof Leipzig und an den City-Tunnel-Stationen der S-Bahn Mitteldeutschland können Reisende in die S-Bahn in Richtung Messe umsteigen.

Informationen über die Nahverkehrsverbindungen: Deutschen BahnMitteldeutschen Verkehrsverbund / Leipziger Verkehrsbetrieben.

Anreise mit dem Auto

Die Leipziger Messe ist direkt über die Autobahnen A9, A14 und A38 zu erreichen und. Schon auf der Autobahn finden Sie eine entsprechende Beschilderung.

Für die Parkplatzsuche ist ein dynamisches Parkleitsystem in Betrieb.

Autobahn-Abfahrten:

 

A 14 – Abfahrt Leipzig Messegelände
A 9 Schkeuditzer Kreuz – zehn Autominuten
A 38 Kreuz Parthenaue – zehn Autominuten
oder Bundesstraße B 2, Abfahrt Messegelände

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Leipzig/Halle ist von der Leipziger Messe aus schnell erreichbar: In 10 – 15 Minuten über die Autobahn und acht Minuten mit der S-Bahn S 5, die halbstündlich verkehrt.

Über den Berliner Flughafen BER: Von Berlin Hauptbahnhof fährt der ICE direkt nach Leipzig in 1 Stunde und 15 Minuten, von Berlin Südkreuz in 1 Stunde und 5 Minuten. Mit dem Auto sind es knapp 2 Stunden vom Berliner Flughafen bis zur Leipziger Messe.


Warning: Undefined array key 3 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 4 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 5 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 6 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 7 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 8 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403

Warning: Undefined array key 9 in /www/htdocs/w01cdcb8/boxlab-services.com/wp-includes/class-wp-query.php on line 3403